UFO-Anhörung an der brasilianischen Abgeordnetenkammer

Geschrieben am 08.09.2025
von Andreas Müller

Brasilia (Brasilien) – Auf Initiative eines brasilianischen Abgeordneten kommen am 16. September Experten an der Câmara dos Deputados zu einer Anhörung über unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) zusammen.

Blick auf das von Oscar Niemeyer entworfene Parlamentsgebäude in Brasilia.Copyright: Image by Renato Laky (via Pixabay.com) / Pixabay License
Blick auf das von Oscar Niemeyer entworfene Parlamentsgebäude in Brasilia.
Copyright: Image by Renato Laky (via Pixabay.com) / Pixabay License

Wie CNN-Brasil berichtet, findet die öffentliche Anhörung auf Initiative des Abgeordneten Chico Alencar von der sozialistischen PSOL-Partei statt und hat eine verbesserte Nutzung des brasilianischen Informationsfreiheitsgesetzes (LAI (Lei de Acesso à Informação) zum Ziel. Schon 2022 beschäftigte sich eine Sondersitzung des brasilianischen Kongresses mit dem Umgang mit UFOSichtungen und entsprechenden Akten in Brasilien (…GreWi berichtete).

Alencar weist daraufhin, dass es bei der Anhörung weniger um die Frage einer vermeintlich außerirdischen Herkunft von UFOs, die in Brasilien als „Objetos Voadores Não Identificados“ (OVNIs) bezeichnet werden, gehe, sondern um eine sachliche Betrachtung des Phänomens an sich. „Wir wissen, dass die menschliche Neugier gegenüber unidentifizierten Flugobjekten in der ganzen Welt riesig ist“. Staatliche Geheimhaltung stelle auch in Brasilien ein Problem bei der Untersuchung von UFOs dar.

Alencars Einladung zur öffentlchen UFO-Anhörung am 16. September 2025.Quelle: C. Alencar
Alencars Einladung zur öffentlchen UFO-Anhörung am 16. September 2025.
Quelle: C. Alencar

Unter Verweis auf zahlreiche bereits freigegeben staatliche UFO-Akten in Brasilien hat Chico Alencar unterschiedliche Experten geladen. So etwa die langjährigen brasilianischen UFO-Forscher Thiago Ticchetti und Vitoria Pacaccini. Marco Antonio Petit de Castro, Mitherausgeber des brasilianischen „UFO-Magazine“, Gründungsmitglied und derzeitiger Präsident der Comissão Brasileira de Ufólogos (CBU) und CBU-Vizepräsident Fernando de Aragono Ramalho, sowie dem Ingenieur und Anomalistik-Forscher Wagner Vital.

Noch im vergangenen Frühjahr hat das brasilianische Nationalarchiv Dokumenten zu fast 900 UFO-Sichtungen in Brasilien aus den Jahren 1952 bis 2023 veröffentlicht (…GreWi berichtete). Auch die brasilianische Luftwaffe, Forca Aera Brasileira (FAB), veröffentlicht immer wieder eigene Akten über UFO-Sichtungen ihrer Piloten (…GreWi berichtete) zuletzt ebenfalls im Sommer 2024 (…GreWi berichtete).

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Allgemein gilt Brasilien schon seit langem als liberal bis pro-aktiv, was die Freigabe einst geheimer UFO-Akten des Landes anbetrifft. So feierte die brasilianische Regierung im August 2022 gleich zwei UFO-Jahrestage: Zum einen die erstmalige Veröffentlichung brasilianischer UFO-Akten im Mai 2012 und damit einhergehend auch die sogenannte „offizielle UFO-Nacht von Brasilien“ 1986 (…GreWi berichtete).

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Brasiliens Luftwaffe veröffentlicht UFO-Sichtungen durch Piloten 2024 16. Juni 2025
Brasilien: Nationalarchiv veröffentlicht Dokumente zu fast 900 UFO-Sichtungen 31. Mai 2025
Starlink-Satellitenflotten erklären UFO-Sichtungen in Brasilien 11. November 2022
Brasiliens Regierung feiert Jahrestage der brasilianischen UFO-Historie 28. Mai 2022
UFO-Sondersitzung am brasilianischen Kongress 21. März 2022
Brasilien veröffentlicht über 700 weitere UFO-Akten 7. August 2018

Recherchequelle: CNN Brasil, eigene Recherchen grenzwissenschaft-aktuell.de

© grenzwissenschaft-aktuell.de