Brasiliens Luftwaffe veröffentlicht UFO-Sichtungen durch Piloten 2024

Geschrieben am 16.06.2025
von Andreas Müller

Brasilia (Brasilien) – Die brasilianische Luftwaffe Forca Aera Brasileira (FAB) hat Dokumente zu 26 UFO-Sichtungen ihrer Piloten im Jahr 2024 veröffentlicht.

Die Embleme der brasilianischen Luftwaffe (FAB) und des Arquivo Nacional vor dem Hintergrund der Nationalfrlagge Brasiliens (Illu.).
Copyright: grewi.de

Wie aus den über das brasilianische Nationalarchiv Arquivo Nacional hervorgeht, handelt es sich bei Vorfällen um UFO-Sichtungen durch Piloten, Controllern und sonstigen FAB-Personal. Via „X“ hat der brasilianische UFO-Forscher Rony Vernet die insgesamt 26 Fälle zusammengefasst.

Demnach ereigneten sich die meisten der gemeldeten Sichtungen in der Jahresmitte – also im brasilianischen Winter. Dieser Trend passe zu historischen Mustern in vielen Regionen des Landes, kommentiert der Forscher und führt weiter aus: „Die Mehrheit der Sichtungen fand nachts zwischen 20 Uhr und 2 Uhr morgens statt. Vier Begegnungen ereigneten sich tagsüber. Bei zweien wurden weiße oder rote Objekte beobachtet, die sich in Kreuzmustern bewegten, sich in Dreiecksformation anordneten und miteinander interagierten. Ein weiteres Objekt war statisch und zeigte viele Farben, darunter auch violett.“

Auszug einer UFO-Meldung aus den aktuell freigebenenen Sichtungsmeldungen brasilianischer Piloten aus 2024.
Quelle: Arquivo Nacional

77 % der Objekte waren rund. 7 % wurden als „flugzeugähnlich, aber anders“ beschrieben. Eines war delta-, also dreiecksförmig, ein anderes zigarrenförmig. Die meisten Objekte hatten Farben im Bereich von Weiß über Gelb und Orange bis hin zu Rot.

Die Höhe der gesichteten Objekte lag mehrheitlich zwischen 35.000 und 40.000 Fuß (ca. 10,5 bis 12 km). Die Flugrichtung war überwiegend aus Osten kommend. Hier vermutet Vernet, dass dies auf eine Herkunft der Objekte von Meer her hindeuten könnte.

In 32 % der Fälle wurden zwei UFOs gleichzeitig gesehen. In 27 % der Sichtungen sogar drei oder mehr. „15 Sichtungen – also mehr als die Hälfte – dauerten länger als 10 Minuten.

Ein besonders wichtiger Punkt: In 8 % der Fälle (2 Vorfälle) störten die UFOs die Bordelektronik der Flugzeuge so, dass ihre Position auf dem TCAS (Kollisionsvermeidungssystem) sichtbar war – obwohl sie auf dem Radar der Flugüberwachung nicht auftauchten.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Auf Anfrage von „CNN Brasil“ erklärte ein FAB-Sprecher, dass man UFO-Sichtungen zwar sammele, fügte jedoch hinzu, dass trotz des Erhalts dieser Meldungen keine Studien und weiterführenden Analysen zu den Sichtungen durchgeführt werden. Man sammele, katalogisiere lediglich die Meldungen und überstelle sie sodann regelmäßig an das Nationalarchiv.

Erst Ende Mai hatte das brasilianischen Nationalarchiv Dokumente zu fast 900 UFO-Sichtungen in Brasilien veröffentlicht (…GreWi berichtete).

Hinweis:
Um die neuen Dokumente einzusehen, müssen Sie sich als Nutzer am Arquivo Nacional registrieren (eine Anleitung dazu finden Sie HIER). Unter dem Tab „Fundos/Coleções – Pesquisa Livre“ finden Sie die Suchmaske. Hier unter „Termo:“ den Suchbegriff „arx“ unter unter der Filtereinstellung „Filtors“ (links) unter „Periodo, De:, Até:“ jeweils „2024“ eingeben und mit dem Button „Pesquisa“ (rechts) bestätigen. Die 26 Akten werden Ihnen dann unter der Überschrift „FUNDO: Objeto Voador Não Identificado – BR DFANBSB ARX“ einzeln angezeigt.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Brasilien: Nationalarchiv veröffentlicht Dokumente zu fast 900 UFO-Sichtungen 31. Mai 2025
Starlink-Satellitenflotten erklären UFO-Sichtungen in Brasilien 11. November 2022
Brasiliens Regierung feiert Jahrestage der brasilianischen UFO-Historie 28. Mai 2022
UFO-Sondersitzung am brasilianischen Kongress 21. März 2022
Brasilien veröffentlicht über 700 weitere UFO-Akten 7. August 2018

Recherchequellen: Arquivo Nacional, Rony Vernet (via X), CNN Brasil

© grenzwissenschaft-aktuell.de